Zum Inhalt springen

St. Gero Heilwasser Microsite online

wasserwerfer gestaltet und erstellt eine neue Microsite für das St. Gero Heilwasser des Gerolsteiner Brunnens aus der Vulkaneifel.

Die neue – TYPO3 basierte – Website bietet neben wichtigen Informationen zum St. Gero Heilwasser auch Wissenswertes zur Wirkung von Heilwasser und den medizinischen Anwendungsgebieten.

Anwendung & Wirkung von Heilwasser

Typische Anwendungsgebiete Heilwasser sind Probleme der verdauung und von Nier/Blase. Da Heilwasser ein pharmazeutische Zulassung hat darf es seine Wirkung auf dem Etikett angeben. Natürliches Heilwasser ist ein altbekanntes natürliches Heilmittel mit nachgewiesener Wirkung und unterscheidet sich so von natürlichem Mineralwasser.

Inhaltsstoffe von Sankt Gero Heilwasser

Heilwässer unterscheiden sich in ihrer Wirkung vor allem durch die enthaltenen Mineralien. St. Gero Heilwasser ist besonders reich an Calcium, Magnesium und Hydrogencarbonat. Diese Inhalststoffe im Heilwasser machen zeichnen diese Heilquelle aus.

„Dank seiner einzigartigen Komposition von Mineralstoffen und Spurenelementen stärkt St. Gero die natürlichen Heilkräfte des menschlichen Körpers und fördert die Gesundheit.“ (Quelle: Gerolsteiner – St. Gero Heilwasser)

Heilwasser Gerolsteiner St. Gero